Feuerschale mit Funkenschutz – so wird es ein sicheres Vergnügen

Beim Entzünden von einem Lagerfeuer ist immer oberste Vorsicht geboten, denn das offene Feuer kann schnell auf brennbare Materialien übergreifen. Selbst trockenes Gras und ausgedörrte Böden können hier normalerweise schnell Feuer fangen. Eine Feuerschale mit Funkenschutz bietet da generell eine sicherere Variante, um die Lagerfeuerromantik in den eigenen Garten zu holen. Denn hier wird das Feuer nicht direkt auf dem Boden entzündet. Doch gerade der Funkenschutz macht das ganze Unterfangen noch sehr viel sicherer und sollte daher niemals vernachlässigt werden.

Was ist eine Feuerschale mit Funkenschutz?

Feuerschalen sind schon weitaus länger bekannt, denn bereits alte Nomadenvölker haben diese Art der transportablen Feuerstätte genutzt. Auf diese Weise konnte man auch auf langen Reisen eine wärmespendende Feuerstelle mitnehmen und auf der Rast ein Feuer entzünden.

Die heutigen Feuerschalen sind jedoch mehr auf Sicherheit ausgelegt, denn die gemütliche Lagerfeuerromantik im eigenen Garten soll durch nichts gestört werden. Deswegen sind diese Feuerschalen in der Regel sehr standfest konzipiert und bestehen aus nichtbrennbarem Material. Doch erst der passende Funkenschutz rundet den Einsatz ab. Immerhin handelt es sich bei der Feuerschale auch in heutiger Zeit um ein offenes Feuer, bei dem Funken auffliegen können. Dieser Funkenflug kann aber vor allem im Sommer zu einem großen Problem werden, vor allem bei Feuerkörben. Denn schnell entzünden sich aufgrund eines einzigen Funkens der Rasen oder die im Garten befindlichen Bäume oder andere brennbare Materialien.

Eine Feuerschale mit Funkenschutz ist also eine Schale, in der man Feuer entzünden kann, welches dann mit einem entsprechenden Schutzgitter soweit abgedeckt wird, dass es nicht zu einem gefährlichen Funkenflug kommen kann. Das Funkenschutzgitter besteht in der Regel aus einem Stahlgeflecht, sodass man weiterhin den Anblick des Feuers genießen kann, Funken und Aschepartikel aber nicht einfach aufsteigen können, wenn beispielsweise eine Windböe kommt oder das trockene Holz Funken wirft.

Vorteile von Feuerschalen mit Funkenschutz

Der ganz offensichtliche Vorteil bei einer Feuerschale mit Funkenschutz liegt natürlich darin, dass der Funkenflug während eines Feuers nicht unkontrolliert in alle Richtungen gehen kann und womöglich brennbare Materialien wie zum Beispiel Sonnenschirme, Laub, Gras oder sogar Holzzäune in Brand geraten können. Doch das wie eine Abdeckhaube konzipierte Funkenschutzgitter bringt noch einen weiteren Vorteil mit sich. Denn ist die Feuerschale nicht in Betrieb, kann der Funkenschutz gleichzeitig dafür sorgen, dass beispielsweise kein Laub oder Schmutz in die Feuerstätte gerät, was am Ende einen Mehraufwand an Pflege und Reinigung bedeuten würde.

Funkenschutz für die Feuerschale nachrüsten

Es ist natürlich immer ideal, wenn die Feuerschale schon beim Kauf mit einem entsprechenden Funkenschutz ausgestattet ist. Andernfalls gibt es dieses Schutzgitter jederzeit auch nachzubestellen, sodass man die Feuerschale einfach und unkompliziert nachrüsten kann.

Wichtig ist dabei jedoch, dass es:

  • passgenau ist und tatsächlich auf die Feuerschale passt
  • aus nicht brennbaren Materialien gefertigt ist à besonders ideal ist hier ein Stahlgitter, welches den Funkenflug verhindert und gleichzeitig den Blick auf das Feuer nicht verhindert

Tipp: Wer auf Nummer sicher gehen will, nutzt einen Funkenschutz des gleichen Herstellers. Denn somit ist die Passgenauigkeit garantiert.

Czaja Stanzteile Funkenschutz mit Wildmotiv für alle Feuerschalen Ø80cm
  • Material: roher unbehandelter Stahl Stärke: ca. 1,5 mm
  • Durchmesser verstellbar: 75 bis 80 cm
  • Höhe: ca. 36 cm Gewicht: ca. 10 kg
  • Lieferung ohne die abgebildete Feuerschale / aus eigener Herstellung / Made in Germany
  • Der Funkenschutz ist aus Stahl gefertigt und bekommt daher nach gegebener Zeit eine typische, dekorative Rost-Patina.

Produktempfehlungen

Einen passenden Funkenschutz muss man bei manchen Feuerschalen zusätzlich kaufen. Er ist also als Zubehör erhältlich. Um sich dieses aber zu ersparen, können die nachfolgenden Produktempfehlungen bei der Kaufentscheidung helfen. Denn da gehört das passende Funkenschutzgitter gleich zur Grundausstattung.

VonHaus Kupfer Rand Feuerschale mit Funkenschutz und Schürhaken:

Diese stilvolle Feuerschale ist mit einem schützenden Netzfunkenschutz ausgestattet, die dem Grunddesign hervorragend angepasst ist. Kunden sind weitestgehend zufrieden mit diesem Produkt, empfehlen aber ein Unterstellen bei Nichtbenutzung, da das Material nicht witterungsbeständig ist und rosten kann.

VonHaus Kupfer Rand Feuerschale mit Grill Rack, Funkenschutz Und Schürhaken – Garten & Outdoor Terrasse - Feuerschüssel - Heizung
  • GARTEN HERZSTÜCK - Mit dieser modernen Feuerschale können Sie den Abend entspannt ausklingen lassen. Sie eignet sich ideal für lange Sommernächte im Garten und ist ein attraktiver Mittelpunkt in jedem Garten.
  • STARKER STAHL - aus schwarz pulverbeschichtetem Stahl mit Gittereffekt-Unterlage ist die Feuerschale stark, langlebig und leicht zu reinigen. Mit einem Kupferband sieht es klasse in jedem Garten oder auf jede Terrasse aus
  • FUNKENSCHUTZ & GRILL - Die Feuerschale ist für das Verbrennen von Stämme oder Holzkohle geeignet und verfügt über einen schützenden Netzfunkenschutz, hitzebeständige Schürhaken und einen Chromgrill, um die Feuergrube in einen Grill zum Kochen zu verwandeln
  • EINFACHE MONTAGE - Leicht zu montieren, leichtes Design lässt sich bequem in Ihrem Garten bewegen
  • ABMESSUNGEN - T66,5 X H64,5cm ist die Größe ohne Kupferrahmen. Durchmesser 91cm mit Kupferrahmen. Gewicht: 9,5kg

PRISP Feuerschale, Feuerstelle mit Funkenschutz

Bei dieser sechseckigen Feuerstelle wird der Funkenschutz gleich mitgeliefert, was aufgrund der speziellen Form besonders optimal ist. Auch die Feuerschale selbst ist mit einem schützenden Gitter versehen, sodass Funken auch nicht seitlich austreten können. Etwas schwierig gestaltet sich nach Kundenmeinung jedoch das Auflegen des Funkenschutzes, wenn das Feuer bereits brennt und der Griff dementsprechend heiß ist.

PRISP Feuerschale für den Außenbereich, sechseckiger Feuerkorb für Garten oder Terrasse, Feuerstelle mit Funkenschutz, Schürhaken und Schutzabdeckung, Schwarz und Bronze, 61 cm L x 65 cm H
  • Perfekte Feuerschale für Ihren Garten, Balkon oder die Terrasse. Stilvolle antike Bornzeausführung
  • Der Terrassenofen ist aus haltbarem Stahl und fasst eine große Menge an Holzscheiten und Feuerholz
  • Der Feuerraum und Funkenschutz sind zum Schutz gegen Funken und Glut mit einem Gitter versehen
  • Inklusive Schüreisen bzw. Kaminbesteck und einer Schutzabdeckung aus wasserfestem Oxford-Stoff
  • Gartenkamin im pflegeleichten und transportierbaren Design. Maße: 61 cm B x 65 cm H, Gewicht: 6,8 kg

BBQ-Toro Feuerschale

Auch hier gehört der Funkenschutz von Haus aus dazu. Aufgrund ihrer sehr kleinen Feuermulde bemängeln Kunden jedoch, dass bei aufgesetztem Schutzgitter nur ein kleines Feuer entzündet werden kann. Dennoch ist diese stilvolle Feuerschale im Design sehr beliebt.

BBQ-Toro Feuerschale | Ø 75 cm | Feuerstelle mit Funkenschutz und Schürhaken | Feuerstelle Garten, Feuerkorb, Feuerschalen für den Garten, Outdoor fire Pit, Feuerschale Steinoptik
  • VIELSEITIG | Als wärmende Feuerstelle an geselligen Abenden oder als Eiskübel, um Ihre Getränke im Sommer zu kühlen - diese Feuerschale ist vielseitig und ein echter Hingucker in Ihrem Garten!
  • STABIL | Die Garten Feuerschale mit Stein-Dekor-Ablage besteht aus einem massiven Metallgestell und einer stabilen Feuerschale. Die vier Beine des Feuerkorbs sorgen für einen sicheren Stand und schützen den Untergrund vor großer Hitze.
  • FUNKENSCHUTZ | Die kuppelförmige Abdeckhaube mit Rundgriff schützt vor Funkenflug, Glut und Schmutz, die beim Brennen des Holzes entstehen können und sorgt dafür, dass nichts aus Versehen in die Holzscheite gerät.
  • SICHER | Dank des im Lieferumfang enthaltenen Schürhakens kann der Funkenschutz entfernt und Holz bewegt werden, ohne dass Sie sich verbrennen.
  • KOHLEROST | Das Kohlerost im Innern der Feuerschale dient als Erhöhung der Holzscheite, sodass die Luft besser zirkulieren kann und das Feuer schneller entfacht wird. Außerdem ermöglicht das Rost ein sauberes Abbrennen des Holzes.